
Schädliche Verhaltensweisen sind Verlangen, Wünsche und Handlungen, die du immer wieder wiederholst, obwohl sie dich immer weiter entfernen von dem, was du wirklich im Leben willst. Zu diesen Verhaltensweisen zählen komplett negative Handlungen, aber auch gute Handlungen die zu oft und ohne Rücksicht auf sich selbst oder Andere durchgeführt werden. Du kannst solche Verhaltensweisen haben, ohne zu wissen warum du das machst. Es fühlt sich an, als ob es in dir programmiert ist (und das ist es auch). Ob eine Handlung gesund oder schädlich ist, liegt häufig nicht daran, was getan wird, sondern warum es getan wird.
Letztendlich sind alle schädlichen Handlungen nur Liebesersatz! Du tust es aus Angst oder als Ersatz für Liebe, die du dir selbst nicht geben kannst. Solche Handlungen rufen immer nur kurzzeitig positive Gefühle hervor. Deshalb wiederholst du sie auch immer wieder, weil du dich nach positiven Gefühlen sehnst, die dir dein Liebesersatz nur vorgaukelt. Schädliche Verhaltensweisen dienen dir entweder als Selbstbefriedigung oder Selbstschutz.
Selbstbefriedigungswünsche
- Unsere 5 Sinne befriedigen: Essen, Trinken, Rauchen, Drogen, Sex, Fernsehen, Musik, Lesen usw.
- ungesunde materielle Wünsche: mehr und mehr Geld, Immobilien, Autos, Kleidung, Schmuck, Geräte, Sammlerstücke usw.
- hochmütige Wünsche: anderen ein Bild von dir zu vermitteln, wie sie dich sehen sollen (eine Maske tragen), sich immer in den Mittelpunkt stellen und Aufmerksamkeit brauchen, viel Zeit für dein Äußeres (Aussehen) verwenden, ständig Auszeichnungen und Anerkennung brauchen etc.
Selbstschutz:
um dich von emotionalen Schmerz abzulenken, oder Dinge zu kontrollieren, um neuen Schmerz zu verhindern. Damit baust du Mauern um dich auf. Häufige Methoden des Selbstschutzes: Einsamkeit, extreme Schüchternheit, ständig beschäftigt sein mit Lesen, Studium, Arbeit usw., versuchen perfekt zu sein.