Die 12 Kategorien der Healing Codes – 5. Freude

Die Kategorie Freude beinhaltet die Tugenden: innere Freude und Dankbarkeit.

Diese Freude empfindest du, wenn du dich mit Körper, Geist und Seele an einem Ort der inneren Stärke befindest. Wenn du vollkommen präsent bist (im Jetzt lebst).
Der Unterschied zwischen Freude und Glücklichsein ist, dass man sich glücklich fühlt aufgrund von äußeren Umständen, innere Freude jedoch ist unabhängig von äußeren Umständen, du kannst sie immer fühlen, egal was passiert.

Weiterlesen →

Die 12 Kategorien der Healing Codes – 4. Liebe

Die Kategorie Liebe beinhaltet die Tugenden Liebe, Mitgefühl und Großzügigkeit.

Liebe ist die eine Qualität, die alle anderen Tugenden entstehen lässt.
Das Gegenteil von Liebe ist Angst. Bei allem was du tust, solltest du dich fragen: Handel ich aus Liebe oder aus Angst?
Aus Liebe zu Handeln ist also eine Entscheidung, die wir jedesmal neu treffen.
Wenn du dich darauf konzentrierst, was du an jedem Tag Gutes tun kannst, so triffst du eine Entscheidung zum Wohle aller Lebewesen.

Weiterlesen →

Die 12 Kategorien der Healing Codes – 2. Schädliche Verhaltensweisen

Schädliche Verhaltensweisen sind Verlangen, Wünsche und Handlungen, die du immer wieder wiederholst, obwohl sie dich immer weiter entfernen von dem, was du wirklich im Leben willst. Zu diesen Verhaltensweisen zählen komplett negative Handlungen, aber auch gute Handlungen die zu oft und ohne Rücksicht auf sich selbst oder Andere durchgeführt werden. Du kannst solche Verhaltensweisen haben, ohne zu wissen warum du das machst. Es fühlt sich an, als ob es in dir programmiert ist (und das ist es auch). Ob eine Handlung gesund oder schädlich ist, liegt häufig nicht daran, was getan wird, sondern warum es getan wird.

Weiterlesen →

Die 12 Kategorien der Healing Codes – 1. Unversöhnlichkeit

Heute möchte ich beginnen und dir die 12 Kategorien der Healing Codes einmal näher vorstellen. Wie schon unter der Rubrik „Wie funktioniert ein Healing Code“ angesprochen, gibt es 12 Kategorien, an denen du mit dem Healing Code arbeiten kannst. Wenn du selbst z.B. mit dem Universalcode arbeitest, ist es wirklich das Beste, mindestens einmal alle 12 Kategorien durchzuarbeiten. Dazu beginnst du mit den sogenannten drei Blockern oder Heilungshemmern. Das sind Unversöhnlichkeit, schädliche Verhaltensweisen und falsche Glaubensätze.  

Weiterlesen →